
GEWICHT: 66 kg
Brüste: 80B
60 min:120€
Fetischismus: +60€
Services: Dildospiele passiv, Fisting Klassiker, Lesbische Spiele, GF6, Anal passiv
Die Spielzeit des Kulturkreises Radevormwald läuft erst seit einigen Wochen, aber die Abonnenten befinden sich schon mitten im Programm, das oft lustig, aber auch oft ernst ist. Dieser Mittwoch zählte zu den ernsten der Saison, denn es ging um Amokläufe, die sich in den vergangenen Jahren ereignet haben. Obwohl das Stück für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet ist, war diese Altersgruppe leider kaum vertreten.
Die Erwachsenen verfolgten das Geschehen auf der Bühne aber aufmerksam. Nachdem am Mittwoch tödliche Schüsse in Halle gefallen sind, war die Thematik des Stücks noch brisanter als ohnehin schon.
Wer zu wem spricht, was nur Gedanken sind und welche Worte tatsächlich in die Öffentlichkeit dringen, ist bei der Inszenierung oft schwer auseinanderzuhalten. Julius Schleheck und Edda Lina Janz schlüpfen in die Rollen der Eltern, die versuchen, die Taten ihrer Kinder zu rechtfertigen, zu erklären und selber zu verarbeiten. Er plant vor den Augen der Zuschauer seine Tat, malt sich die 15 Minuten aus, in denen er so viele Menschen, wie möglich töten wird.
Sie konzentriert sich nicht nur auf den Täter und seine Probleme selber, sondern auch auf die gesellschaftlichen Bedingungen, die Amokläufe forcieren. Der Theaterabend am Mittwoch dauerte 70 Minuten, die für die Zuschauer sicherlich anstrengend, aber informativ waren. Der Kulturkreis versucht unter Leitung von Michael Teckentrup immer wieder, brisante und schwerere Themen auf die Bühne zu bringen, damit die Spielzeit nicht nur unterhält, sondern auch informiert und bildet.
Die Schüler und Jugendlichen der Stadt zu mobilisieren, ist keine leichte Aufgabe. Am Freitag, 6. Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken. Zum Thema Aus dem Ressort.